Willkommen bei IGA OPTIC BASSO: IHR OPTIKER IN MOERS

Ihr gutes AusSEHEN liegt uns am Herzen!

Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Sie und vermessen exakt Ihre Augen, beraten Sie ausführlich bei der Auswahl der richtigen Brillenfassung uns passen Ihre neue Lieblingsbrille optimal an. Gerne beraten wir Sie auch zur cleveren Ergänzung der Brille, den Kontaktlinsen. Nicht nur beim Sport bieten Sie Ihnen mehr Bewegungsfreiheit. Nahezu alle Fehlsichtigkeiten können heute durch Kontaktlinsen korrigiert werden. Wir, das Team von IGA OPTIC BASSO in Moers, beraten Sie gerne von der Brille bis hin zu Kontaktlinsen.

Unsere Leistungen für Sie

Ihre Augengesundheit und Ihr gutes Sehen stehen bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen als Optiker umfangreiche Service- und Dienstleistungen sowie zahlreiche Untersuchungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Dafür bilden wir uns regelmäßig weiter, tauschen uns mit Kollegen aus und besuchen die großen Augenoptik-Fachmessen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die modernsten technischen Geräte – alles mit dem Ziel, für Sie noch besser zu werden.

AKTUELLES | ANGEBOTE

Brille des Monats

Brille des Monats

Diese Brille der Marke Business Line in edlem Taupe-Ton bringt eine dezente Eleganz in Ihren Look. Das filigrane Metallgestell mit der angedeuteten Halbrandoptik verleiht ihr eine zeitlose, moderne Ausstrahlung – perfekt für den stilsicheren …

Thema des Monats

Thema des Monats

Wie beeinflusst der Lebensstil die Augengesundheit?

Hand aufs Herz: Ein guter Lebensstil ist nicht nur gut für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, auch für unsere Augen ist er von großer Bedeutung. Tatsächlich kann die …

service

Unsere Serviceleistung


Die Dioptrienzahl, die üblicherweise in 0,25er-Schritten angegeben wird, hält fest, inwieweit die aktuelle Brechkraft des Auges von der Norm abweicht und welche Korrektur benötigt wird, um das Licht punktgenau auf der Augenlinse zu bündeln.

Grundsätzlich gibt ein positiver Wert (z.B. + 2,25 dpt) eine Weitsichtigkeit an, während ein negativer Wert (z.B. – 1,75 dpt) eine Kurzsichtigkeit anzeigt. Je höher der Wert dabei ist, desto ausgeprägter ist die Kurz- oder Weitsichtigkeit. Übrigens: Wie es bei Maßeinheiten so oft der Fall ist, gibt es auch hier kein einheitliches System, das weltweit verwendet wird. In der USA beispielsweise spricht man bei optimaler Sehleistung von „20/20 Vision“, wobei die erste Zahl die Entfernung von der Sehtafel in Fuß angibt (ca. 6 m). Die zweite Zahl hingegen ist ein Vergleichswert, der die Entfernung angibt, bei der ein scharf sehender Mensch die Buchstaben noch sieht. Sehen Sie also schlechter, wird als zweite Zahl die Entfernung angegeben, aus der jemand mit perfektem Sehvermögen die Buchstaben bereits erkennen kann (z.B. 20/40).